top of page
Vanessa Payer-Kumar in weißer Bluse

PRODUCING

Vanessa verwirklichte
in den letzten 30 Jahren zahlreiche Eigen-
und Coproduktionen,
oft transdisziplinär.
Sie ist Gründerin
und Leiterin von

THEATER 7.

„Ich habe noch nie so eine kluge eindringliche mit vollem Einsatz gespielte lehrreiche lustige traurige Aufführung erlebt“

 

„..eine Mischung, die trotz hohen Informationsgehalts und einer doch ziemlich riesigen Gruppe bei mir nie Überforderung und Langeweile aufkommen ließ.“

 

„Es stachelt einen richtig an, Gleichberechtigung für Frauen noch stärker zu leben und auch mehr dafür zu tun! Worauf will diese Welt noch warten!???“

 

„Theater ist echt wie Magie. Da stolpert man ohne was zu wissen rein & geht raus nachdem man 10 Schatzkisten der Gefühle am Ende eines Regenbogens gefunden hat 🌈“

Stationentheater II in der Seestadt
Idee: Vanessa Payer
 Skript:  Vanessa Payer/Florian Stanek

 Regie:  Tania Golden, Vanessa Payer, Anselm Lipgens

Produktion: Theater 7

Lebensbögen (2022/2024)

lebensboegen_2024.jpg

Lebensbögen bei der Österreichischen Fachkonferenz für Fußgängerinnen

3. bis 5. Juni 2024 

Mini-Fassung des Stationentheaters LEBENSBÖGEN als Walk-in-Space mit Vanessa Payer und Viktoria Hillisch

Fachkonferenz für Fußgängerinnen/Klimaaktiv

www.theater7.at

BM Leonore Gewessler, Dieter Schwab von walk-space.at, Vanessa Payer und Viktoria Hillisch für theater7

Spurensuche (2022)

Stationentheater im 7. Bezirk
 Konzept:  Vanessa Payer

Produktion: Theater 7

Eine Frau in schwarzem Blazer und Melone raucht Zigarre

Transdanubia (2020/2021)

8 Ministücke/Kurzfilme
Vergangenes darf nie wiederkehren
Wir wollen mit jungen Menschenmännern tanzen
Voila, man kann nicht Eierkuchen backen ohne Eier zu zerschlagen
Er gehörte keiner Nation an, sondern der Welt
Die Klarinette ist eine Sie ...
Wein´ruhig, Bub
Ohne Fliegen geht es nicht
Ich war Zeit meines Lebens ein Idealist


 Idee, Skript und Regie:  Vanessa Payer

Produktion: Theater 7

Eine Frau in rotem Samtfrack mit Kopfhörern, eine Frau in Reifrock und ein Mann im Lederwams

Ostarrichi (2020/2021)

 Idee und Konzept:  Viktoria Wirth, Vanessa Payer

 Skript und Regie:  Vanessa Payer

Produktion: Theater 7

Frauen unterschiedlicher Epochen stehen auf der Straße

Lebensstrassen (2018/2019/2020)

 Idee, Skript und Regie:  Vanessa Payer, Anselm Lipgens

Produktion: Theater 7

Mahabharata (2014/2017)

 Idee und Skript:  Vanessa Payer, Tilmann Schillinger

Produktion: Theater 7

Ein Mann und eine Frau bewegen sich dynamisch auf der Bühne

„Ich bin ja nicht immer gleich so aus dem Häuschen vor Begeisterung... aber DAS muss ich empfehlen: Im Dschungel Wien gibt es etwas ganz Großartiges zu sehen! Es heißt „Mahabharata“ und ist DAS indische Epos.  (….)  ich war 1.5 Stunden gespannt, bewegt und eigentlich nur noch begeistert. Vanessa Payer Kumar hat diesen sehr komplexen Stoff für uns Westhirne und -herzen aufbereitet und so in eine spannende Mischung aus Harry Potter, Star Wars, griechische Mythen und Shakespeare verwandelt. Die beiden spielen unglaublich viele Figuren mit ganz einfachen Stilmitteln und großartiger Schauspielkunst. (…..)“ Susanne Pöchhacker in „Woman“- my blog


Mit deutlich weniger Aufwand und lediglich einem Duo auf der Bühne sowie keinem Pseudo-Bollywood-Brimborium vermag die kleine Produktion „Mahabharata“ derzeit im Dschungel Wien durchaus mehr Flair dieses großen indischen Epos zu vermitteln als das Theater der Jugend mit seiner Großproduktion eines anderen Epos dieses Subkontinents, „Ramayana“. Vanessa Payer Kumar und Anselm Lipgens schlüpfen in fast alle Rollen der vielen handelnden König_innen, thronfolger_innen usw. (……)"  Heinz Wagner, Kurier

„I was glued to my chair throughout the entire performance, absolutely enthralled. Drawn by inspirational world-class actors into a mysterious magical world of this great indian epic.“
„Die denkbar kurzweiligste Form, ein gigantisches Weltepos auf die Bühne zu bringen. Immer spannend und mit einem charmanten Augenzwinkern, wo Fallstricke lauern könnten. Genial!“  Martin und Victoria Mohr, Klagenfurt

Frauen · Straßen · Menschen (2017)

 Skript und Regie:  Anselm Lipgens und Vanessa Payer

Produktion: Theater 7

nach Goldoni von Wilhelm Prainsack

 Regie:  Vanessa Payer

Produktion: Theater Sommer Klagenfurt 2016

Zwei Männer stehen mit humoristischem Ausdruck auf der Bühne
Eine Frau in rotem Kleid

Marindolina zwischen Liebe und Zufall  (2016)

Culture of the Spirit Festival (2007 - 2024)

Zahlreiche  Inszenierungen, Dramatisierungen und Konzepte:  Kulturfestival mit einem Fassungsvermögen von ca. 3000 Besuchern

Produktion: Nirmal Arts Academy Cabella Ligure, IT

Zeit-Zeugen bei Dinner & Crime (2012)

 Konzeptmitarbeit, Skriptmitarbeit 

Produktion: Event Partner Austria

Hero und Zero  (2007/2008)

Komödie von Steve Jones

 Konzeptmitarbeit,  Schauspiel

Produktion: Theatre of Eternal Values Vienna; Theater Drachengasse
Hero & Zero won the award for best In-House production by the city of Vienna in 2008.

Preis des Unterrichtsministeriums für die beste Eigenproduktion 2008

Zwei Frauen mit feischfarbenen Hauben und schwarzen Overalls weisen in dieselbe Richtung
Plakat William Blake's Divine Humanity

William Blake´s Divine Humanity  (2007)

(marking the 250th anniversary of William Blake)

 Konzeptmitarbeit, Co-Regie und Schauspiel 

Produktion: Theatre of Eternal Values
New Player´s Theatre (now Charing Cross Theatre), London

Andersen. Geschichten. Erzählen. (2007)

 Konzept  (Mit Rose Dorthe Svastha)

Produktion: Theatre of Eternal Values Vienna; Off-Theater

Das Ensemble von Andersen

The Ribbon round your Neck (2005)

Ausstellungseröffnung Rudolf Heller im Künstlerhaus Wien
Performance, Kurzfilm

 Skript, Regie:  Vanessa Payer

Friends von Steve Jones (2005)

 Mitarbeit Konzeptentwicklung  

Schauspiel
Produktion: Theatre of Eternal Values in Chalfont- St. Peter/ London

Plakat Friends, Vanessa Payer

Verehrter Untermensch - geliebter Rassist Multikulturelle Paare erzählen.  (2004)

Dokumentarfilm für Filmtage im WUK in Wien.

 Konzept, Skript, Regie, Kamera:  Vanessa Payer

The Magic Flute The Magic Flute

 Regieassistenz  

The Riverside Church Theatre, New York

Produkton: Theatre of Eternal Values

Business Theater Wien (1998/1999)

Leitung Wolfgang Kainz

 Mitarbeit Konzeptentwicklung  

Der Prophet von Khalil Gibran(1995-1997)

Transdisziplinäre multikulturelle Roadshow

 Konzept, Dramaturgie und Regie 

Interkulttheater Wien, Jesuitenkloster Wien, Theatertage in Bad Aussee u.a.

Eine Frau mit Mikrophon gibt Anweisungen

Szenische Lesungen (1990-2000)

Aus demselben Feuer - Mystische Dichtung aus allen Kulturen

Wo kommen die Löcher im Käse her? mit Max Müller
WildeFrauen mit Lila Gürmen
Gedichte über die Stille mit Margot Vuga
Mozarts Leben in Anekdoten und Musik mit Emanuel Schulz

Rabindranath Tagore

 Konzept und Regie:  Vanessa Payer

Artikel Lesungen
bottom of page